Unser Versprechen
Verantwortungsvolles Handeln
»Wir möchten genau wissen, woher unser Edelkakao kommt, wer ihn anbaut und wie die Prozesse vor Ort ablaufen. Deshalb verzichten wir auf Zwischenhändler, setzen am Ursprung an und begleiten den gesamten Weg der Kakaobohne bis zum direkten Verkauf an den Kunden. Wir sind überzeugt davon, dass wir nur durch faires und nachhaltiges Handeln die besten Rohstoffe und damit auch die beste Schokolade erhalten.«
- Robert Rausch, Geschäftsführer -

wir denken und handeln langfristig
FÜR MEHRERE GENERATIONEN
Seit 1918 steht Rausch für exzellente Schokoladen-Kreationen aus reinen Zutaten und nach höchsten Qualitätsmaßstäben. Die Grundwerte unseres Berliner Traditionsunternehmens Rausch – niemals Kompromisse bei der Qualität einzugehen und kontinuierlich auf Nachhaltigkeit zu achten – setzt Geschäftsführer Robert Rausch bereits in fünfter Generation um. Als Familienunternehmen bedeutet Nachhaltigkeit für uns auch der nächsten Generation ein gesundes Unternehmen übergeben zu können und demnach Entscheidungen und Handlungen gleichermaßen aus ökologischer, ökonomischer, sozialer und technologischer Sicht zu betrachten.
Dabei achten wir gezielt auf die Punkte Produktverantwortung, die Zusammenarbeit mit den Kakaobauern, Vertreter*innen von Kakao-Kooperativen und Cocoa Board-Mitglieder*innen sowie auf den Umgang mit unseren Mitarbeiter*innen.
Transparenz bis an den Ursprung

VOM ANBAU BIS ZUM GENUSSMOMENT
Wir setzen direkt am Ursprung an und begleiten den gesamten Weg der Kakaobohne bis zum direkten Verkauf an den Kunden. Bei der Beschaffung unserer Rohstoffe und bei der Verarbeitung zu hochwertiger Schokolade verfolgen wir hohe Nachhaltigkeitsstandards. Durch diese Transparenz und faire Bedingungen schaffen wir eine Grundlage, um die nachhaltige Edelkakao-Beschaffung auch in Zukunft zu sichern.







Was wir bisher geschafft haben
Wir sind stolz darauf, so viel Positives in Sachen Nachhaltigkeit erreicht zu haben. Besonders auf unser Herzensprojekt in Costa Rica, wo wir ein autarkes Edelkakaoinstitut aufgebaut haben und darüber hinaus CO2 binden.
Aber nicht nur bei unserer eigenen Plantage legen wir Wert auf Nachhaltigkeit und Fairness: Wir kennen alle unsere Partner persönlich und garantieren den Kakaobauern durch partnerschaftliche Zusammenarbeit Preise deutlich über dem Weltmarktniveau sowie Schulungen durch unsere Expert*innen.
Für uns ist eine faire Preisgestaltung besonders wichtig. Dazu gehört natürlich auch, dass wir jegliche Form von Kinderarbeit ausdrücklich verurteilen. Mit den Erzeugern haben wir Verträge geschlossen, die jegliche Beschäftigung von Kindern ausschließen. Die Einhaltung dieser Vereinbarung prüfen wir regelmäßig durch persönliche Besuche unserer Kakao-Biologinnen vor Ort.
Wir sind noch nicht am Ziel und arbeiten weiter daran, unseren Beitrag zu einer nachhaltigen Entwicklung zu leisten und uns kontinuierlich zu verbessern.
AWARD FÜR NACHHALTIGKEIT
ROBERT RAUSCH UNTER DEN BESTEN 36 UNTERNEHMERN
Auch Ernst and Young ist von unserem Ansatz überzeugt und hat Robert Rausch dieses Jahr als Finalist für den Entrepreneur of the Year Award 2021 in der Kategorie Nachhaltigkeit ausgezeichnet.
Video: ©Ernst and Young
UNSER EINSATZ FÜR EINE BESSERE ZUKUNFT
FAIR UND ZUVERLÄSSIG
Die Rausch Gruppe in Deutschland hat sich zum Ziel gesetzt ihren ökologischen Fußabdruck zu verkleinern, bis sie keine Spuren mehr hinterlässt. Von der Produktion, über den Versand, bis hin zum Genuss bei den Kund*innen. Unsere Vision ist es, die beste Schokoladen aus reinen Zutaten, ohne Schaden an Mensch und Umwelt, herzustellen. Dabei konzentriert sich Rausch vor allem auf die folgenden Bereiche.
Über 1.500 m² und 3 Etagen
purer Genuss
Entdecken und genießen Sie die Welt der Edelkakao-Schokoladen und unseres Pralinenhandwerks.
Wir laden Sie ein auf eine Genussreise durch unser Haus – dem größten Schokoladenhaus der Welt – erleben Sie die vielen einzigartigen Highlights.
Jede Etage ist einmalig, wir geben Ihnen einen Einblick in unser tägliches Handwerk und zeigen Ihnen, woher echte Edelkakao-Schokolade kommt.
Was wir erreicht haben:
- Unsere Produkte sind made in Germany
- Wir beziehen 100 % Ökostrom
- Energiegewinnung durch 2.000 m² Solarfläche
- Wärmerückgewinnung
Woran wir arbeiten:
- Die bis zu 50.000 m² Dachflächen auf Solar auszubauen
- CO2-neutral produzieren
PRODUKTION
Was wir erreicht haben:
Umverpackung Naturpapier bei den Plantagen Schokoladen und Pralinen
- Verzicht auf Einwegplastik im To-Go Geschäft
- Umweltzertifikat für die Verwertung von Verkaufsverpackungen
Woran wir arbeiten:
- Schutzfolien auf aluminiumfrei umstellen
VERPACKUNG
Über 1.500 m² und 3 Etagen
purer Genuss
Entdecken und genießen Sie die Welt der Edelkakao-Schokoladen und unseres Pralinenhandwerks.
Wir laden Sie ein auf eine Genussreise durch unser Haus – dem größten Schokoladenhaus der Welt – erleben Sie die vielen einzigartigen Highlights.
Jede Etage ist einmalig, wir geben Ihnen einen Einblick in unser tägliches Handwerk und zeigen Ihnen, woher echte Edelkakao-Schokolade kommt.
Was wir erreicht haben:
- 30 % des Fuhrparks ist umgestellt auf Elektromobilität
- Reduktion von Pendelverkehr durch Lagerflächen in der Produktion
- Ausgehende Transporte haben eine Auslastung von 100 %
- Optimierte Ein- und Auslagerung, um interne Transporte zu reduzieren
Woran wir arbeiten:
- Klimatisierungskonzept für unsere Lagerhallen
- Fuhrpark komplett auf Elektromobilität umstellen
- Einsatz eines Stetigförderers
LOGISTIK
Was wir erreicht haben:
- DHL GoGreen: 100 % der Pakete CO2 neutral verschickt
- Optimierung der Kohlenstoffemissionen für eine bessere CO2-Effizienz
VERSAND
NACHHALTIGKEIT HAT VIELE STIMMEN
DAS SAGEN UNSERE MITARBEITENDEN
Natürlich verfolgt nicht nur die Familie Rausch die Vision die beste Schokolade aus reinen Zutaten, ohne Schaden an Mensch und Umwelt herzustellen. Das ganze Team steht hinter diesem Ansatz und arbeitet daran mit Transparenz, fairen Bedingungen und hohen Qualitätsmaßstäben.